Erstverarbeiter, Agrarhandel & Einkaufsgemeinschaft
Für die Herstellung von Lebensmitteln tierischer Herkunft, wie Milch, Molkereiprodukten, Eiern und Fleisch die eine "Ohne Gentechnik" -Kennzeichnung erhalten sollen, suchen Sie einen:
- zertifizierten Lieferanten für gentechnikfreie Futtermittel?
- Betreiber mobiler Mahl- und Mischanlagen?
- "Ohne Gentechnik" -zertifizierten landwirtschaftlichen Erzeuger?
Der Non-GMO Finder unterstützt Sie bei der sicheren Suche und bietet zahlreiche Informationen zu Markteilnehmern!
17.10.2020 Genome Editing – GVO 2.0 Nachweismethode ein Meilenstein?gemäß dem Motto "Dichtung und Wahrheit" stellt sich die Frage: Lassen sich mit einem einfachen Test GVOs nachweisen?
weiterlesen ...30.05.2020 Der Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) hat sich mal wieder zu Regulierung, Risikoprüfung und Kennzeichnung von tierischen Lebensmitteln bekannt.
weiterlesen ...19.05.2020 Foto: Jochen Stuhrmann / Picture Press/Jochen Stuhrmann Bezugnehmend auf die beiliegende Infomail vom 30.12.2019 war nicht vorhersehbar, dass das Coronavirus in so kurzer Zeit, die ganze Welt in Geiselhaft nehmen wird –...
weiterlesen ...30.12.19 bezugnehmend auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum neuen Gentechnikverfahren CRISPR/Cas neigt sich ein weiteres verlorenes Jahr dem Ende zu.
weiterlesen ...Im Juli 2019 jährt sich das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum neuen Gentechnik-Verfahren. Nunmehr stellt sich die berechtigte Frage: Was hat das BMEL an Maßnahmen initiiert, um zu verhindern, ...
weiterlesen ...18.03.2019 - Die US-Landwirtschaftsbehörde APHIS hat nach Recherchen der Organisation Testbiotech bereits mehr als 20 Freigaben für Pflanzen erteilt, deren Erbgut mit Verfahren der Neuen Gentechnik verändert wurde.
weiterlesen ...(15.10.2018) In den USA sind erstmals genom-editierte Nutzpflanzen angebaut und geerntet worden - Sojabohnen mit einem veränderten und daher „gesünderen“ Fettsäureprofil: Anfang 2019 kommen sie als Speiseöle oder Müsliriegel in...
weiterlesen ...02.08.2018 Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die neuesten Zahlen über die EU-Einfuhren von Sojabohnen veröffentlicht. Die Importe von Sojabohnen aus den USA sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat...
weiterlesen ...